Promotionskolleg
“Psychosoziale Folgen von Migration und Flucht – generationale Dynamiken und adoleszente Verläufe”
am Sigmund-Freud-Institut (SFI)
Ankündigungen
Vortrag (online) am 27.01.2021 um 17 Uhr zum Thema „Psychoanalytische Perspektiven auf Trauma und Traumafolgen von Menschen mit Fluchterfahrung“ von Irina Dannert und Ina Kulić, moderiert von Tassilo Schuster
Vortrag (online) am 11.02.2021 um 11.30 Uhr zum Thema „Bildungswege und biographische Erfahrungen im Kontext von Flucht und Migration. Methodologische Reflexionen zur Praxis der Biographieforschung“ mit der Referentin Prof. Dr. Bettina Dausien. Anmeldung hier.
Leitung:
Prof. Dr. Vera King (Sprecherin): SFI, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Prof. Dr. Hans-Christoph Koller: Universität Hamburg
Prof. Dr. Patrick Meurs: SFI, Universität Kassel
Prof. Dr. Heinz Weiß: SFI, Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, Eberhard Karls Universität Tübingen
Koordination: Dr. Susanne Benzel, SFI
Stipendiat*innen: Irina Dannert, Franziska Heinz, Simon Heyny, Ina Kulić, Alexandra Litinskaya, Maximilian Richter, Tassilo Schuster, Hannes Weidmann, Luisa Wirth
Das Promotionskolleg zielt auf die interdisziplinäre Erforschung der psychosozialen und psychischen Folgen von Migration und Flucht und deren Verarbeitung und Bewältigung angesichts prekärer gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Im Zentrum der Untersuchung stehen dabei die adoleszenten Generationendynamiken im Kontext von Flucht und Migration, die durch interdisziplinäre Verknüpfungen von Soziologie und psychoanalytischer Sozialpsychologie, erziehungswissenschaftlicher Erforschung von Bildungsbiographien, Kinder- und Jugendpsychologie sowie klinischer Psychoanalyse und Psychosomatik beleuchtet werden sollen.


Ankündigungen
Vortrag (online) am 27.01.2021 um 17 Uhr zum Thema „Psychoanalytische Perspektiven auf Trauma und Traumafolgen von Menschen mit Fluchterfahrung“ von Irina Dannert und Ina Kulić, moderiert von Tassilo Schuster
Vortrag (online) am 11.02.2021 um 11.30 Uhr zum Thema „Bildungswege und biographische Erfahrungen im Kontext von Flucht und Migration. Methodologische Reflexionen zur Praxis der Biographieforschung“ mit der Referentin Prof. Dr. Bettina Dausien. Anmeldung hier.